Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Handwerk soll und will modern, digital kommunikationsfreudig und nicht verstaubt sein

Kundenkontakt und Kommunikation wird immer wichtiger !

Ein sehr effektives Hilfsmittel sind hierbei Messenger. Dank einiger pfiffiger Entwickler hatte man die Möglichkeit kostenlos darauf zugreifen zu können !

Geht das überhaupt noch seit der neuen Datenschutzverordnung ?

Die Kommunikstion mit Messengern geht nach wie vor.

Mann sollte überprüfen, ob die Vorschriften nach DSGVO eingehalten werden.

Wenn man jedoch die DSGVO genau nimmt, ist eine Nutzung von WhatsApp nach derzeitigem Stand problematisch.

Eine meiner Meinung nach gute Alternative ist THREEMA.

Hallo zusammen,

so einfach ist es nicht. In den Medien wird nur von WhatsApp und Co geredet. Nur es fängt schon beim Smartphone an. Gerade Android sammelt bereits zusammen mit dem GoogleAccount Daten. Dann noch ein kostenloses Mailprogramm wie MyMail BlueMail und Co installiert und schon sind die Adressbuchdaten unerlaubt im Internet verbreitet. Wenn man die DGSVO wirklich ernst nimm, darf man kein Android Smartphone mehr benutzen. Und auch auf Google, Facebook, Instagram, Twitter und co muss man verzichten. Nur da bisher THREEMA nicht auf dem Index steht heißt dieses nicht, dass das Programm seriös mit den Daten umgeht.

Auch windows 10 sammelt fleißig Daten. In wie weit, weiß ich nicht.

In diesem Sinne

Rafael

Woran kann man dann erkennen, ob ein Messenger seriös ist ?
Auf der Homepage von Threema steht zum Thema DSGVO:

Ist die Nutzung von Threema rechtskonform?

Threema erfüllt die Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Schweizer Unternehmen ist Threema zusätzlich dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) unterworfen.

Threema basiert nicht auf der Handynummer als Adresse und kann anonym und ohne den Upload von Telefonbuchdaten genutzt werden. Es ist deshalb auch für Jugendliche unter 16 Jahren zugelassen.

Im Gegensatz zu konventionellen Messengern können Sie sich bei der Nutzung von Threema damit sicher sein, Datenschutzgesetze einzuhalten.

_______________________________________________

Kann man sich auf solche Aussagen auch nicht mehr verlassen ?

 

Hallo Frank,

Ich habe mich noch nicht wirklich mit Threema auseinandergesetzt.  Das Problem liegt ja in der Weitergabe der Adressbuchdaten. Wenn man dieses deaktivieren kann ist echt ein großer Vorteil.

Bei den Apps fürs Handy muss man generell schon misstrauisch sein wenn ein Programm kostenlos ist. Dann steht es oft in den AGBs. Oft leider nur in Englisch. OpenSource Apps sind meist vertrauenswürdiger, da jeder den Quelltext sehen kann.

Nur ich bin kein Programmier sondern habe nur gepflegtes Halbwissen. ;-)

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen